ERGEBNISSE: 6
„Tausend Sterne sind ein Dom“: Chorkonzert zum Sternfest
Adventliche und vorweihnachtliche Musik aus verschiedenen Zeiten und Ländern mit dem Kollegium voKahleLeitung: Kantorin Ina Köllner
Eintritt 5 €
10. Sternfest: "Ein Stern leuchtet über Kahla"
Zum 10. Mal feiern wir das Sternfest.Nach dem Chorkonzert wird wieder der große Stern am Kirchturm angebracht.
Bereits ab 16 Uhr werden vor der Kirche Bratwürste und Glühwein angeboten.
Adventsmusik mit dem Jugendblasorchester Tröbnitz
am 1. Advent (3. Dezember) um 15 Uhr spielt das Jugendblasorchester Tröbnitz adventliche Musik. Herzliche Einladung!Lichterandacht zu St. Lucia
Adventsandacht mit dem Chor Lindig. Herzliche Einladung!G.F. Händel "Der Messias"
„Der Messias“ gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Schon zu Händels Lebzeiten wurde es üblich, das Werk in der Adventszeit aufzuführen. Diese Tradition breitete sich bald in vielen Ländern aus.Wie unbeschreiblich ist das Gefühl, wenn durch viele verschiedene Stimmen einheitlich und harmonisch das Lob Gottes erklingt, entweder im stimmgewaltigen Chorsätzen wie dem „Halleluja“ oder auch in ganz zarten Arien. Überzeugen Sie sich selbst von der Kraft des gesungenen Wortes!
Es musizieren die Johann-Walter-Kantorei Kahla, die Kantorei Stadtroda und Gäste sowie das Reußische Kammerorchester Gera unter der Leitung von Kantorin Ina Köllner. Die Solisten sind Claudia Zohm (Jena) Sopran; Lena-Carina Bendzulla (Leipzig) Alt; Fridolin Wissemann (Leipzig) Tenor und Kammersänger Roland Hartmann (Rudolstadt) Bass; die Orgel spielt KMD Martin Meier (Jena).
Eintrittskarten :
Vorverkauf im Kirchenbüro (R.-Breitscheid-Str. 1) und der Volksbank Kahla (Markt) 16,00 € / Schüler u. Studenten 12,00 €
Abendkasse 18,00 € / ermäßigt 14,00 €
„Mit Orgel, Wort & Glocken ins Neue Jahr“
Die Stunde wird gestaltet von Pfarrerin Wedding und Kantorin Köllner, die Sie am Johann-Walter-Positiv mit andächtigen und freudvollen Texten und Tönen durch die letzte Stunde des alten Jahres begleiten.Pünktlich um 24 Uhr erklingen die Glocken der Stadtkirche und wir stoßen auf das Neue Jahr an.
Herzliche Einladung!
Der Eintritt ist frei; herzliche Bitte um eine Spende für den Bau der Johann-Walter-Hauptorgel auf der Westempore der Stadtkirche
www.jwok.de