Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?
(Lk 24,32)
Osterchoral "Christ lag in Todesbanden"
Am ersten Weihnachtstag (25.12.) wurde der Festgottesdienst aus der Stadtkirche St. Margarethen Kahla im MDR als Rundfunkgottesdienst übertragen. Sie können ihn hier nachhören:
Hinweis: 2025 sind wieder Gemeindekirchenratswahlen
Sechs Jahre sind vergangen, in diesem Herbst werden die Gemeindekirchenräte neu gewählt. Der Termin für die GKR-Wahl in Kahla: Sonntag 28.09.2025. An dem Tag ist das Wahlbüro 11:30-13 Uhr (nach dem Gottesdienst) in der Kirche in Kahla geöffnet. Genauere Informationen folgen.
Wir freuen uns über neue Kirchenälteste, also über Menschen, die sich der Kirchgemeinde verbunden fühlen und mit ihren Möglichkeiten Lust haben, unsere Gemeinde zu unterstützen. Wir sind froh über Ihre verschiedenen Talente, Sichtweisen und Persönlichkeiten. Spricht Sie das an? Dann scheuen Sie sich bitte nicht, sich bei uns zu melden. Außerdem haben Sie als Gemeindeglied die Möglichkeit, Personen vorzuschlagen, die Sie für den Gemeindekirchenrat für geeignet halten. Lassen Sie es uns bitte wissen, wenn Sie da eine Idee haben.
Bibellesekreis
donnerstags 19 Uhr (Gemeindehaus): 24.04.
Orgelkonzert am 26.04. - Achtung: Falsche Anfangszeit im Gemeindebrief und im Gottesdienstplan, richtig ist 19 Uhr!
Martin Hesse ist als Kirchenmusiker für die drei großen Innenstadtkirchen St. Johannis, St. Salvator und St. Trinitatis in Gera verantwortlich. Er freut sich darauf, unsere Orgel kennenzulernen.
Offene Kirche
Von Pfingsten bis Erntedank soll unsere Stadtkirche für Besucher wieder von Montag bis Freitag jeweils für zwei Stunden geöffnet sein. Können Sie sich vorstellen, sich ab und zu am Kirchöffnerdienst zu beteiligen? Dann laden wir Sie herzlich ein zur Vorbesprechung am Dienstag, 6. Mai um 11 Uhr im Gemeindehaus.
Besuch des Landesbischofs
Friedrich Kramer, Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, ist am Dienstag 6. Mai um 18 Uhr zu einer Abendandacht in unserer Stadtkirche Kahla. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Beisammensein und zum Gespräch. Wir freuen uns auf den Besuch und laden Sie herzlich dazu ein!
Ökumenischer Gesprächskreis
Katholische und Evangelische Kirchgemeinde laden herzlich ein zum Gesprächskreis und Austausch: Wie und wo wird mein Glaube im Alltag sichtbar? Was bedeutet (mir) mein christliches Leben?
Do. 08.05. und Do. 26.06. jeweils 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Geburtstags-Café
Alle Geburtstagskinder unserer Gemeinden, die in den letzten drei Monaten mindestens ihr 65. Lebensjahr vollendet haben, sind zu Freitag, 9. Mai um 15 Uhr herzlich ins Gemeindehaus eingeladen.
Melden Sie sich für Zusagen oder Fahrdienst-Wünsche bitte gern im Pfarramt (Tel. 739039).
Gedenken zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
am 10. Mai gegen 9:30 Uhr im Leubengrund, gegen 11 Uhr auf dem Friedhof in Kahla.
Ausstellung „WAS BLEIBT“
Was bleibt, wenn ich einmal nicht mehr da bin?
Unter dieser Überschrift steht eine Ausstellung der Evangelischen Landeskirche und des Diakonischen Werks. Sie wird vom 11. bis 24. Mai 2025 in der Stadtkirche Kahla zu sehen sein. An 7 Stationen wird auf unterschiedliche Art die Frage gestellt, was im Leben zählt und was darüber hinaus erhalten bleiben soll.
Neben der Ausstellung werden Abendveranstaltungen mit Experten bestimmte Themen wie Vorsorgevollmacht, Umgang mit Demenz, Bestattungskultur, Erfahrungsaustausch etc. beleuchten.
Das genaue Programm dazu liegt auf Flyern aus.
Wenn Sie jetzt schon wissen, dass Sie persönlich oder mit einer Gruppe (z.B. aus Ihrem Freundeskreis oder Arbeitsumfeld) die Ausstellung besichtigen möchten, sprechen Sie uns bitte frühzeitig an, damit wir entsprechend für Öffnungszeiten und Gesprächsangebote sorgen können.
Genauere Infos: www.was-bleibt.de
Trauercafé - mit Besuch der Ausstellung „Was bleibt“
Trauernde laden wir zum 15.05. von 9:30 bis 11:30 Uhr ein in den Gemeinderaum, Rudolf-Breitscheid-Straße 1. Wir treffen uns in einer kleinen Frühstücksrunde, können gemeinsam kreativ sein, wollen vor allem aber miteinander reden, lachen, weinen und zuhören. Die Zugehörigkeit zu einer Kirche ist nicht erforderlich und wird auch nicht erfragt. Ute Serbe und Pfarrerin Elisabeth Wedding laden ein. Bitte um vorherige Anmeldung unter 82060.
Waldkirche in der Suppiche
Die Waldkirche in der Suppiche hat ein neues Holzkreuz. Das alte war in die Jahre gekommen. Wir danken den fleißigen Händen aus Groß- und Kleinpürschütz, die an einem kalten Wintertag das neue Kreuz errichtet und die Holzbänke stabilisiert haben.
Mit einer Andacht am Sonntag, 18. Mai um 16 Uhr feiern wir das vor Ort. Herzliche Einladung!
Und natürlich dann auch zum Gottesdienst dort an Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 29.05. um 14 Uhr. Wie immer sind Kaffee- und Kuchenspenden höchst willkommen.
Musik-Festgottesdienst mit Wiedereinweihung der Cavate
Die Chöre an der Stadtkirche - Johann-Walter-Kantorei, Gospel-Singers, Kinder- und Jugendchor der Johann-Walter-Kurrende sowie Kollegium voKahle - laden zu einem gemeinsamen Singegottesdienst ein, um in Tönen, Klängen und Liedern Gott zu loben und die Schönheit des Lebens zu besingen.
In diesem Gottesdienst wird die neu restaurierte Cavate unter dem Altarraum wieder eingeweiht. Zudem erinnern wir an des 25jährige Dienstjubiläum unserer Kantorin, KMD Ina Köllner.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es in und hinter und vor der Cavate Gelegenheit zum Gespräch, zur Besichtigung, zu Fragen und zum Anstoßen.
Konfirmation 2025
In diesem Jahr feiern wir am Pfingstsonntag 08.06. um 12 Uhr in der Kirche in Kahla Konfirmation für die Region Kahla. Die Kirchgemeinden freuen sich, dass die jungen Menschen ihr JA sagen zu dem Weg, den Gott mit ihnen in ihrer Taufe angefangen hat.
Euch Konfirmandinnen und Konfirmanden heißen wir als vollwertige Mitglieder unserer Gemeinden herzlich willkommen. Ihr dürft jetzt an kirchlichen Wahlen teilnehmen. Und Ihr dürft selbst Paten werden und damit dazu beitragen, dass andere Menschen Gottes Spuren in ihrem Leben entdecken.
Macht mit in Euren Gemeinden! Gottes Segen wünschen wir Euch allen für Euren Lebensweg!
Kahla: offene Kirche
Nach Pfingsten (also ab 10. Juni) bis Erntedank ist unsere Stadtkirche für Besucher regelmäßig geöffnet: Montag bis Freitag jeweils von 11-13 Uhr. Sehen Sie sich die Kirche an oder genießen Sie einfach einen Moment der Ruhe.
Im Media-Center (am Kircheneingang) können Sie sich zudem mit Videos über die Kirche mit ihren Kunstschätzen, über Orgel, Kantorei und Gemeinde informieren.
Trauercafé
Trauernde laden wir zum 19.06. von 9:30 bis 11:30 Uhr ein in den Gemeinderaum, Rudolf-Breitscheid-Straße 1. Wir treffen uns in einer kleinen Frühstücksrunde, können gemeinsam kreativ sein, wollen vor allem aber miteinander reden, lachen, weinen und zuhören. Die Zugehörigkeit zu einer Kirche ist nicht erforderlich und wird auch nicht erfragt.
Ute Serbe und Pfarrerin Elisabeth Wedding laden ein. Bitte um vorherige Anmeldung unter 82060.
Chorsinfonisches Friedenskonzert "Gib Frieden, Herr, gib Frieden"
Frieden ist hohes Gut und eindringlicher Wunsch der Menschheit seit jeher. Aber Kriege und Streitereien scheinen immer mehr zu werden. Auch Komponisten der verschiedensten Jahrhunderte haben sich dem Friedenswunsch gewidmet. So wurden und werden „Verleih uns Frieden gnädiglich“ oder „Dona nobis pacem“ immer wieder musikalisch thematisiert. Werke von J. Walter, H. Schütz, F. Mendelssohn Bartholdy u.a. verleihen diesem Wunsch Ausdruck!
Johannistag auf dem Friedhof
Traditionell feiern wir in Kahla den Johannistag, die „Sommerweihnacht“, mit einer Andacht auf dem Friedhof. Am Dienstag, 24. Juni um 19 Uhr singt dazu die Johann-Walter-Kantorei, und es brennt ein Johannisfeuer.
„Musik & Besinnung“
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.
Termine in der Stadtkirche im Juli (jeweils 18 Uhr):
04.07. Dr. Christopher Hausmann (Jena), Orgel
18.07. Normann Görl (Rudolstadt), Orgel
25.07. Max Wötzel (Unterbodnitz), Orgel
VORSCHAU AUF KOMMENDE TERMINE – GENAUERE INFOS FOLGEN!
22.08.: für Alt und Jung, Groß und Klein „Alles rund um den Walzer“
Wir veranstalten im Gemeindehaus in Kahla einen Abend rund um den Walzer. Die Produzentin Jolene Rätz wird mit ihrem Film „Noch einmal Walzer“ zu Gast sein. Gemeinsam werden wir den Film ansehen. Anschließend wird es die Möglichkeit geben, Fragen an Jolene Rätz zu stellen.
Danach wollen wir selbst das Tanzbein schwingen und Walzer tanzen. Der Abend wird von Live-Musik begleitet. Lassen Sie sich überraschen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
31.08.: „Wir zeigen Gesicht“ - Kindermusical nach dem Gleichnis vom Barmherzigen Samariter
Die Kinder und Jugendlichen der Johann-Walter-Kurrende Kahla und aus den Christenlehregruppen der Region führen in der Stadtkirche Kahla das Musical „Wir zeigen Gesicht“ von Thomas Riegler unter Leitung von KMD Ina Köllner auf.
Wie immer wurde es an einem langen Probenwochenende einstudiert und mit viel Engagement szenisch und musikalisch umgesetzt. Erleben Sie die große Begeisterung und das Talent der Kinder, wenn sie diese Geschichte in einem Konzert erzählen. Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei.
07.09.: Gemeindeausflug nach Mühlhausen
Es ist wieder ein Gemeindeausflug geplant. In Mühlhausen wollen wir gemeinsam am Sonntagsgottesdienst teilnehmen. Weiter besteht die Möglichkeit zum Besuch der großen Ausstellung zu „500 Jahre Bauernkrieg“.