Seid Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst. (Jakobus 1,22)
Mit einem Freiluft-Gottesdienst im Rosengarten haben wir das Erntedankfest gefeiert!
Wir freuen uns über vielfältige Erntegaben, die wir gern wieder an die Bewohner der Wohnstätte Turnerstraße des Saale-Betreuungswerks der Lebenshilfe Jena übergeben haben.
GeburtstagsCafé
Alle Geburtstagskinder unserer Gemeinden, die im Juli, August oder September mindestens ihr 65. Lebensjahr vollendet haben, sind zu Freitag, 6.10. um 15 Uhr herzlich ins Gemeindehaus eingeladen. Melden Sie sich für Zusagen oder Fahrdienst-Wünsche bitte im Pfarramt (Tel. 739039).
Rundfunkgottesdienst aus Kahla
Am 22. Oktober wird unser Gemeinde-Gottesdienst aus der Stadtkirche St. Margarethen Kahla im MDR übertragen. Das ist eine besondere Möglichkeit, die uns freut und ehrt. Zugleich ist es eine gute Gelegenheit, die dann beginnende Johann-Walter-Woche bekanntzumachen und über die Region hinaus dazu einzuladen. Der Gottesdienst wird von der Johann-Walter-Kantorei, von Pfarrerin Wedding und weiteren Mitwirkenden gestaltet. Die Rundfunkbeauftragte der EKM, Frau Ulrike Greim, unterstützt uns dabei.
Dazu gibt es eine wichtige Besonderheit: Der Gottesdienst beginnt bereits um 10 (zehn!) Uhr. Damit die Übertragung nicht gestört wird, ist die Gemeinde gebeten, bereits um 9:30 Uhr in der Kirche Platz zu nehmen.
Es ist für uns alle eine Premiere, auf die wir sehr gespannt sind und auf die wir uns sehr freuen. Herzliche Einladung!
Johann-Walter-Woche 2023
Johann-Walter-Woche 2023: Das besondere Konzert
Trauernden wieder Halt im Leben geben: Trauer-Café
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist für die Hinterbliebenen von einem Tag auf den anderen nichts mehr so wie früher. Nicht selten fühlen sie sich alleingelassen in ihrer Situation, denn Freunden, Bekannten und selbst Angehörigen fällt es oft schwer, den richtigen Umgang mit trauernden Menschen zu finden.
Manchem hilft es vielleicht besser mit dem Verlust umzugehen, wenn man sich mit anderen Menschen austauschen kann, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Trauernden möchten wir ab September regelmäßig ein Trauercafé anbieten und laden dazu an jedem letzten Donnerstag im Monat von 9:30 bis 11:30 Uhr ein in die Begegnungsstätte der Volkssolidarität am Markt in Kahla (Eingangstür am Markt).
Ute Serbe, ausgebildete Trauerbegleiterin, und Pfarrerin Elisabeth Wedding sind die Gastgeberinnen, in Kooperation mit dem ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Diakoniezentrums Bethesda Eisenberg. Wir treffen uns in einer kleinen Frühstücksrunde, können gemeinsam kreativ sein (basteln, lesen, schreiben, singen …), wollen vor allem aber miteinander reden, lachen, weinen und zuhören.
Für dieses Jahr sind weitere Treffen am 26.10., 30.11. und 21.12. geplant.
Die Zugehörigkeit zu einer Kirche ist nicht erforderlich und wird auch nicht erfragt.
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Serbe unter Telefon 036424-82060.
Manchmal ist das einzige, was Menschen brauchen, eine Hand, die sie hält, ein Ohr, das ihnen zuhört und ein Herz, das sie versteht.
Gospelkonzert
Spiele-Nachmittag: Spiel und Spaß für Jung und Alt
Herzliche Einladung zu einem Spiele-Nachmittag. Gemeinsam mit Christenlehrkindern, Konfirmanden und Jugendlichen bieten wir für alle Junggebliebenen, die Freude am Spielen haben, eine Auswahl an sehr unterschiedlichen Spielen an. Wir sehen dann spontan, welche Runden sich an welchen Tischen (oder auch draußen) zusammenfinden.
Wir freuen uns sehr auf einen bunten Nachmittag am Donnerstag 23. November um 16:15 Uhr.
Wir planen, diesen Spiele-Nachmittag alle zwei Monate stattfinden zu lassen.
Pfarrerin Wedding und Christiane Schubert sowie Kinder und Jugendliche der Gemeinden