ERGEBNISSE: 6
14.
Sep25
„EuROpas Orgelkunst“ von der Renaissance bis zum Barock
17:00
Kahla
Konzert,
Kultur,
Musik
„EuROpas Orgelkunst“ von der Renaissance bis zum Barock
Am Johann-Walter-Positiv spielt Thorsten A. Pech (Weimar).Eintritt 8 € - herzliche Einladung!
Der Konzertorganist Thorsten Pech spielt Werke verschiedener deutscher und europäischer Komponisten, so u. a. von Johann Walter, Pasquini, Kerkhoven, Pachelbel, Buxtehude und der Bach-Familie.
„Sagenhafter Dr. Luther“
Theatralische Reise in Reimen durch die ReformationDer kuriose „Sprachforscher“ Dr. Konrad Büchner führt Sie in unnachahmlich-unterhaltsamer Art durch Leben und Werk Dr. Martin Luthers und durch die Zeit der Reformation. Ein vergnügliches und lehrreiches Theaterstück mit Wortwitz und Figuren.
Herzliche Einladung zu diesem fröhlichen Abend in die kleine Schmöllner Kirche (bei Kahla). Der Eintritt ist frei. Die Kirchgemeinde freut sich über eine Spende für die Orgel.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis.
Johann-Walter-Woche 2025: Orgelkonzert
Albrecht von Gaudecker (Indiana, USA)(Eintritt 8 €)
Am Johann-Walter-Positiv erklingen Werke von J.P. Sweelinck, J.S. Bach, D.T. Nicolai, W.A. Mozart u. a.
Johann-Walter-Woche 2025: „Gesungener Glaube - 500+1 Jahre Evangelische Gesangbücher“
Vortrag: Prof. Dr. Dr. Johannes Schilling (Kiel)Mitwirkung: Johann-Walter-Kantorei Kahla
(Eintritt frei)
Johann-Walter-Woche 2025: Konzert mit dem Jugendchor der Johann-Walter-Kurrende
Leitung: KMD Ina Köllner(Eintritt 5 €)
Johann-Walter-Woche 2025: Das besondere Konzert: >JOHANNhoch2
Renaissance und GegenwartAudiovisuelles Experiment mit Werken von Johann Walter und elektronischen Adaptionen.
Mitwirkung: Kollegium voKahle
Leitung: Karl Johann Beyer, Klang.Werk Leipzig
(Eintritt 14 €)