Monatsspruch für August 2025

Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge.
(Apg 26,22)

 

Am ersten Weihnachtstag (25.12.) wurde der Festgottesdienst aus der Stadtkirche St. Margarethen Kahla im MDR als Rundfunkgottesdienst übertragen. Sie können ihn hier nachhören:

https://www.mdr.de/religion/gottesdienste/radio-gottesdienste-dezember-advent-weihnachten-zwanzig-vierundzwanzig-100.html#sprung4

 

Kirchbauverein ist Spendenpartner von Netto

Der Kirchbauverein Kahla hat die regionale Abstimmung zum Spendenpartner bei Netto gewonnen. Die 17wöchige Spendenpartnerschaft beginnt am 04. August und endet am 29. November 2025. In diesem Zeitraum gehen alle Spenden an der Kasse und den Pfandautomaten in den Netto-Filialen in Kahla und Rothenstein direkt an den Kirchbauverein.

 

Gemeindekirchenratswahlen 2025

Sechs Jahre sind vergangen, in diesem Herbst werden die Gemeindekirchenräte neu gewählt.
Gewählt wird nur in Orten, die mehr als 100 Gemeindeglieder haben; das betrifft in unserem Kirchspiel Kahla, Altendorf und Löbschütz. In allen anderen Orten wird keine Wahl stattfinden, weil es Orte mit weniger als 100 Kirchenmitgliedern sind. Dort reicht die Bestätigung derjenigen Personen aus, die sich für das Amt zur Verfügung stellen.

Die Wahlberechtigten der Kirchgemeinden Kahla, Altendorf und Löbschütz werden in den kommenden Wochen einen Brief mit den entsprechenden Wahlunterlagen erhalten. Sie können Ihren ausgefüllten Wahlschein entweder bis zum Tag vor der Wahl im Pfarramt in Kahla abgeben bzw. dort in den Briefkasten stecken.

Oder Sie geben ihn am Wahltag ½ Stunde vor Beginn oder in der Stunde nach Ende des Gottesdienstes in Ihrer Kirche ab.

Wahltag-Gottesdienste sind:

Kahla 28. September von 10:30 bis 11:30 Uhr

Löbschütz 05. Oktober von 9 bis 10 Uhr (Erntedank mit Abendmahl)

Altendorf 05. Oktober von 14 bis 15 Uhr (Erntedank mit Abendmahl).

 


AKTUELLE TERMINANKÜNDIGUNGEN

 

Kahla: offene Kirche

Noch bis Erntedank ist unsere Stadtkirche für Besucher regelmäßig geöffnet: Montag bis Freitag jeweils von 11-13 Uhr. Sehen Sie sich die Kirche an oder genießen Sie einfach einen Moment der Ruhe.

Im Media-Center (am Kircheneingang) können Sie sich zudem mit Videos über die Kirche mit ihren Kunstschätzen, über Orgel, Kantorei und Gemeinde informieren.

 

„Musik & Besinnung“

Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr. 

Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.

 

Anmeldung zum Gemeindeausflug (07.09. Mühlhausen - s. u.) bitte bis 15.08. im Gemeindebüro

 

Für Alt und Jung, Groß und Klein „Noch einmal Walzer“

Frau Alina Kuna, die im August ihr Praktikum in unserer Gemeinde macht, bringt uns einen Walzer-Abend mit:
Eine Kollegin von ihr hat mit jungen und alten Menschen zusammen Walzer getanzt und dazu einen Film gedreht.

Diesen Film wird sie uns zeigen, es gibt Zeit zum Austausch und Gespräch darüber, ein Akkordeon sorgt für Musik und Stimmung, und wer Lust hat, darf gerne selbst das Tanzbein schwingen.

Herzliche Einladung zu „Noch einmal Walzer“ am Freitag 22.8.25 um 19 Uhr im Gemeinderaum (Einlass 18 Uhr).

 

Neue Konfirmanden

Ein neuer Konfirmanden-Jahrgang startet nach den Sommerferien. Das betrifft die Kinder, die dann im Frühjahr 2027 konfirmiert werden.

Wie bisher findet der Konfirmanden-Kurs zentral für die Region, also für die Kirchgemeinden Orlamünde, Reinstädter Grund und Kahla statt.

Wir haben dazu bereits Einladungen verschickt, erreichen aber nie lückenlos alle Kinder, die das betrifft. Deshalb bitten wir Sie, es weiterzusagen und mögliche Interessierte anzusprechen und einzuladen bzw. uns zu nennen.

Wir treffen uns für die Planung nach den Ferien zum ELTERNABEND am Dienstag 26.08. um 18:30 Uhr im Pfarrhaus Orlamünde.

 

Gemeindeausflug nach Mühlhausen Anmeldeschluss 15.08.

Herzliche Einladung zum Gemeindeausflug für Groß und Klein am 7. September 2025 – in die mittelalter­liche, sehr gut erhaltene Stadt Mühlhausen auf den Spuren des Bauernkriegs, der sich in diesem Jahr zum 500. Mal jährt.

Angedachtes Programm:

10 Uhr: Besuch der Ausstellung „Freiheyt“ zum Bauernkrieg im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche. Wer hier an der Führung teilnehmen möchte, gebe das bitte gesondert in der Anmeldung an (1 ½ Std., zusätzlich 2 € pro Person).

Anschließend Zeit zur freien Verfügung für Spaziergang, Essen, Ausstellungen …  nach Lust und Laune.

15 Uhr: Kantatengottesdienst in der Kirche Divi Blasii, danach Teilnahme am Gemeindefest mit Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten (wer will).

Anfahrt erfolgt individuell: Entweder mit dem eigenen Pkw, oder mit dem Zug 7:19 Uhr ab Kahla, Umstieg in Jena-Göschwitz (7:32 Uhr, RE1 nach Göttingen, Ankunft Mühlhausen 8:57 Uhr); je 5 Personen teilen sich ein Thüringen-Ticket und sind damit als 5er Gruppe auch für die Rückfahrt flexibel. 

Kosten trägt jeder selbst: Thüringenticket im 5er-Ticket pro Person 13 €. - Der Eintritt zur Landesausstellung zum Bauernkrieg für alle drei Ausstellungsorte in Mühlhausen kostet in der Gruppe 13 € (als Einzelperson € 17 €); wer nur eine der Ausstellungen sehen möchte: 5 €.

Verpflegung bitte mitbringen oder die Gastronomie vor Ort nutzen.

Die Teilnahme sollte nicht am Finanziellen scheitern. Die Kirchgemeinde kann unterstützen, wenn Sie uns ansprechen.

Anmeldung bitte bis 15.08. im Pfarramt Kahla!

 

Geburtstags-Café

Alle Geburtstagskinder unserer Gemeinden, die in den letzten drei Monaten mindestens ihr 65. Lebensjahr vollendet haben, sind zu Freitag, 15. August um 15 Uhr herzlich ins Gemeindehaus eingeladen. Melden Sie sich für Zusagen bitte gern im Pfarramt (Tel. 739039).

 

Kindedrmusical

Nach den Ferien hatten die etwa 35 Kinder und Jugendlichen der Johann-Walter-Kurrende Kahla in Ranis wieder ihr traditionelles Singewochenende und sind mit einem interessanten Musical im Gepäck nach Hause gekommen. Am 24.08. wird es in Pößneck aufgeführt, am So. 31.08. ist es in Kahla zu sehen und zu hören. Erzählt wird die Geschichte vom barmherzigen Samariter (Lk 10,25-37).

Helfen und Nächstenliebe ist ein großes, immer aktuelles Thema nicht nur für Christen. Das Musical beleuchtet die Probleme, Ängste und großen Unsicherheiten der Menschen heute und damals. Jeder sollte Gesicht und Zivilcourage zeigen, wenn er Ungerechtigkeit erlebt. Es gilt Vorurteile zu überdenken und freundlich und menschlich zu handeln, wenn Hilfe nötig ist!

Die ermutigende und immer aktuelle Geschichte entsteht in diesem Musical voller kraftvoller und auch sanfter Melodien als großes buntes Klangbild. Sie können erleben, wie die Kinder mit Intensität, Qualität und Freude diese Geschichte erzählen und singen.

  

neu: KulturCavate

Nachdem die Cavate, der Raum unter dem Altarraum der Stadtkirche, frisch renoviert und endlich wieder nutzbar ist, soll sie nun auch mit Leben gefüllt werden. Am 12. September (19 Uhr) beginnt eine neue Reihe „KulturCavate“, die in den warmen Monaten in loser Folge und mit wechselnden Programmen stattfinden wird. Lassen Sie sich herzlich einladen zu einer humorvoll-kurzweiligen Stunde mit Texten und Musik am Freitag 12.09. um 19 Uhr.

 

Orgelkonzert

Der Konzertorganist Thorsten Pech spielt Werke verschiedener deutscher und europäischer Komponisten, so u. a. von Johann Walter, Pasquini, Kerkhoven, Pachelbel, Buxtehude und der Bach-Familie.

 

Ökumenischer Gesprächskreis

Katholische und Evangelische Kirchgemeinde laden herzlich ein zum Gesprächskreis und Austausch: Wie und wo wird mein Glaube im Alltag sichtbar?  Was bedeutet (mir) mein christliches Leben? Do. 18.09. um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Alle Interessierten sind herzlich willkommen       

 

Gospel-Workshop-Day

Zu einem intensiven Proben-Abend am Freitag, 19.09. von 18:00-22:00 Uhr im Gemeindehaus in Kahla mit Darius Rossol laden die Kirchgemeinde Kahla und die Gospel-Singers Kahla herzlich ein.

Als Chorleiter des °Gospelchor Bonn° ist Darius Rossol Musiker vom Fach und deutschlandweit Initiator vieler Gospel-Projekte. ”Die Lebendigkeit muss man hören UND sehen”, ist eines seiner Hauptanliegen.
Der studierte Chorleiter reproduziert nicht nur fremde Gospel-Einflüsse, sondern fokussiert sich auch auf eigene, deutsche Produktionen. Seine Ausstrahlung und Energie sind mitreißend, und auch ohne große Chorerfahrung entsteht unter seiner Leitung schnell ein sangestüchtiger Gospel-Chor.

Herzliche Einladung dazu – der Unkostenbeitrag beträgt 7,00 €. Wir bitten um kurze Anmeldung an: ina.koellner@ekmd.de

 

Einladung nach Schmölln: „Sagenhafter Dr. Luther“

Kirche Schmölln, Samstag 20. September 19:30 Uhr

Theatralische Reise in Reimen durch die Reformation: Der kuriose „Sprachforscher“ Dr. Konrad Büchner führt Sie in unnachahmlich-unterhaltsamer Art durch Leben und Werk Dr. Martin Luthers und durch die Zeit der Reformation. Ein vergnügliches und lehrreiches Theaterstück mit Wortwitz und Figuren.

Herzliche Einladung zu diesem fröhlichen Abend in die kleine Schmöllner Kirche (bei Kahla). Der Eintritt ist frei. Die Kirchgemeinde freut sich über eine Spende für die Orgel. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis.

 

Gospelkonzert in Großeutersdorf

In diesem Konzert in Großeutersdorf können Sie das Ergebnis des Gospel-Workshop-Days vom Freitag hören. Herzliche Einladung!

 

Achtung: Anmeldung zum Gospelworkshop 4.0 in Kahla (14.11.-16.11. - s. u.) bitte bis 30.09.

 

Erntedank in Kahla

Das Erntedankfest feiern wir dieses Jahr am Sonntag 5. Oktober um 10:30 Uhr in unserer Stadtkirche. Dazu bitten wir wieder um (Ernte-)Gaben. Diese können in der Woche zuvor im Pfarramt zu den regulären Öffnungszeiten abgegeben oder direkt am Sonntag zum Gottesdienst mitgebracht werden. Nach dem Erntedankfest werden sie wie in den letzten Jahren an die Bewohner der Wohnstätte Turnerstraße des Saale-Betreuungswerks der Lebenshilfe Jena übergeben. Sie freuen sich über diese Lebens­mittel und über die Möglichkeit zum gemein­samen Zubereiten und Essen der Speisen.

 

Achtung: Das ursprünglich für den 05.10. angekündigte Konzert mit den Schwarzmeer-Kosaken muss wegen Krankheit ausfallen!

 

Johann-Walter-Woche 2025

 

 

 

GOSPELWORKSHOP 4.0 in Kahla Anmeldeschluss 30.09.

mit Carmen und   Friedemann Wutzler (Dresden) im Evang. Pfarrhaus, R.-Breitscheid-Str. 1, 07768 Kahla

Von Freitag 14.11.25 / 19:00 Uhr bis Sonntag, 16.11.25 / 16:00 Uhr mit einem Konzert in Kahla.

Kostenbeitrag: 45 € - Anmeldeschluss 30.09.

Kontakt und Anmeldung: per ausliegendem Flyer (oder Download unten) oder direkt an KMD Ina Köllner, mobil 0171-7017167, Mail ina.koellner@ekmd.de

Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag nach Ihrer Anmeldung auf folgendes Konto:

Ev. Kirchenkreisverband Gera, IBAN: DE50 8309 4454 0300 0207 55

Betreff: RT845 Gospelworkshop Kahla + Name des Teilnehmers

Vielen Dank.

Teilnahmebedingungen: Als Teilnehmer stimmen Sie der uneingeschränkten Verwertung von Bild- und Tonaufnahmen des Workshops zu. Die Teilnehmergebühr bezahlen Sie bitte umgehend per Überweisung bis spätestens 30. Sept 2025 an obige Bankverbindung. Im Falle eines Rücktrittes ab dem 01. November müssen wir 50% der Teilnehmergebühr erheben. Bei Nichterscheinen kann leider keine Rückerstattung erfolgen.

 

 

 

 

 

 


DOWNLOADS