ERGEBNISSE: 28
Atempause - Musik und Worte zur Marktzeit (Weber)
Musik & Besinnung
Thomas Kuttig (Ronneburg), Trompete & KMD Michael Formella (Gera), OrgelEintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende.
3. Pfarrgartenkonzert
Sommerlieder in besonderer Atmosphäre mit der Band OSTARTEinlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr im Pfarrgarten
Eintritt 10,00 € VVK und Abendkasse, Kinder bis 18 Jahre frei
Rost brennt, Getränke
- plakat Pfarrgartenkonzert 22 august - (279 KB)
Heilig Kreuz Kirchenmusik
Konzert mit Voces 16108 im Rahmen der Heilig-Kreuz-Kirchenmusik 2025Atempause - Musik und Worte zur Marktzeit (Hausmann)
Musik & Besinnung
Thomas Grubert (Jena), OrgelEintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.
„Wir zeigen Gesicht“ - Kindermusical nach dem Gleichnis vom Barmherzigen Samariter
Kinder- und Jugendmusical nach dem Gleichnis vom Barmherzigen SamariterKinder und Jugendliche der Johann-Walter-Kurrende (Leitung: KMD Ina Köllner)
Herzliche Einladung - Eintritt frei!
Nach den Ferien hatten die etwa 35 Kinder und Jugendlichen der Johann-Walter-Kurrende Kahla in Ranis wieder ihr traditionelles Singewochenende und sind mit einem interessanten Musical im Gepäck nach Hause gekommen.
Am 24.08. wird es in Pößneck aufgeführt, am So. 31.08. ist es in Kahla zu sehen und zu hören. Erzählt wird die Geschichte vom barmherzigen Samariter (Lk 10,25-37).
Helfen und Nächstenliebe ist ein großes, immer aktuelles Thema nicht nur für Christen. Das Musical beleuchtet die Probleme, Ängste und großen Unsicherheiten der Menschen heute und damals. Jeder sollte Gesicht und Zivilcourage zeigen, wenn er Ungerechtigkeit erlebt. Es gilt Vorurteile zu überdenken und freundlich und menschlich zu handeln, wenn Hilfe nötig ist!
Die ermutigende und immer aktuelle Geschichte entsteht in diesem Musical voller kraftvoller und auch sanfter Melodien als großes buntes Klangbild. Sie können erleben, wie die Kinder mit Intensität, Qualität und Freude diese Geschichte erzählen und singen.
Atempause - Musik und Worte zur Marktzeit (Greßler)
Konzert-Andacht mit "Neuen Psalmen"
"Mit Gott im rugge"Ausgewählte Neue Psalmen in Schweizerdeutsch
Atempause - Musik und Worte zur Marktzeit (Weber)
KulturCavate
Nachdem die Cavate, der Raum unter dem Altarraum der Stadtkirche Kahla, frisch renoviert und endlich wieder nutzbar ist, soll sie nun auch mit Leben gefüllt werden. Am 12. September (19 Uhr) beginnt eine neue Reihe „KulturCavate“, die in den warmen Monaten in loser Folge und mit wechselnden Programmen stattfinden wird.Lassen Sie sich herzlich einladen zu einer humorvoll-kurzweiligen Stunde mit Texten und Musik am Freitag 12.09. um 19 Uhr.
„EuROpas Orgelkunst“ von der Renaissance bis zum Barock
Am Johann-Walter-Positiv spielt Thorsten A. Pech (Weimar).Eintritt 8 € - herzliche Einladung!
Der Konzertorganist Thorsten Pech spielt Werke verschiedener deutscher und europäischer Komponisten, so u. a. von Johann Walter, Pasquini, Kerkhoven, Pachelbel, Buxtehude und der Bach-Familie.
Atempause - Musik und Worte zur Marktzeit (Müller)
„Sagenhafter Dr. Luther“
Theatralische Reise in Reimen durch die ReformationDer kuriose „Sprachforscher“ Dr. Konrad Büchner führt Sie in unnachahmlich-unterhaltsamer Art durch Leben und Werk Dr. Martin Luthers und durch die Zeit der Reformation. Ein vergnügliches und lehrreiches Theaterstück mit Wortwitz und Figuren.
Herzliche Einladung zu diesem fröhlichen Abend in die kleine Schmöllner Kirche (bei Kahla). Der Eintritt ist frei. Die Kirchgemeinde freut sich über eine Spende für die Orgel.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis.
Atempause - Musik und Worte zur Marktzeit (Greßler)
Konzert: Gregorian Voices
»Kirche‐Klänge‐Kochgenüsse«
Ein musikalisch‐kulinarischer Abend zum Erntedank (Michael und Dorothea Greßler)Erntedank‐Konzert mit Posaunen‐ und Orgelmusik
(Ralf Nelkenbrecher und Dorothea Greßler)Konzert zur Brandfestwoche - Orgel und Posaune
mit Iddo van der Giessen und Joram van Ketel (Niederland)Johann-Walter-Woche 2025: Orgelkonzert
Albrecht von Gaudecker (Indiana, USA)(Eintritt 8 €)
Am Johann-Walter-Positiv erklingen Werke von J.P. Sweelinck, J.S. Bach, D.T. Nicolai, W.A. Mozart u. a.
Johann-Walter-Woche 2025: „Gesungener Glaube - 500+1 Jahre Evangelische Gesangbücher“
Vortrag: Prof. Dr. Dr. Johannes Schilling (Kiel)Mitwirkung: Johann-Walter-Kantorei Kahla
(Eintritt frei)
Johann-Walter-Woche 2025: Konzert mit dem Jugendchor der Johann-Walter-Kurrende
Leitung: KMD Ina Köllner(Eintritt 5 €)
Jubiläumskonzert - 25 Jahre Camburger Gospelchor
Leitung: Kantorin Dorothea GreßlerJohann-Walter-Woche 2025: Das besondere Konzert: >JOHANNhoch2
Renaissance und GegenwartAudiovisuelles Experiment mit Werken von Johann Walter und elektronischen Adaptionen.
Mitwirkung: Kollegium voKahle
Leitung: Karl Johann Beyer, Klang.Werk Leipzig
(Eintritt 14 €)