ERGEBNISSE: 18
"Musik & Besinnung"
Thomas Grubert (Jena), OrgelSeit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Kollekte für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel in der Stadtkirche.
OrgelFahrt 2022 "An der Saale hellem Strande"
Unter dem Motto "An der Saale hellem Strande "geht der Dresdner Kantor vom 26.-28.August 22 wieder auf Konzertreise.Denn nicht nur Burgen stolz und kühn prägen diese Landschaft, sondern auch wundervolle Kirchen mit Ihren musikalischen Schätzen. 12 sehr unterschiedliche Instrumente werden in diesen drei Tagen erklingen. 84 verschiedene Kompositionen darunter 33 aus der Feder Johann Sebastian Bachs. Jedes Konzert steht unter einem speziellen Motto. In der Marienkirche in Orlamünde erklingt die Orgel unter dem Motto "JSB - Solo Deo Gloria"der Tourenplan sieht wie folgt aus
27. August 22
Konzerte in Orlamünde, Zeutsch, Rudolstadt Lutherkirche, Rudolstadt Schwarza.
28. August 22
Konzerte in Camburg, Kösnitz,Cospeda, Jena Stadtkirche,Kahla
Alle Termine, Begleitheft incl. Programm, Orgeldisposition und Navidaten sind auch auf der Webseite verfügbar.
OrgelFahrt "An der Saale hellem Strande"
Unter dem Motto "An der Saale hellem Strande "geht der Dresdner Kantor vom 26.-28.August 22 wieder auf Konzertreise. Denn nicht nur Burgen stolz und kühn prägen diese Landschaft, sondern auch wundervolle Kirchen mit Ihren musikalischen Schätzen. 12 sehr unterschiedliche Instrumente werden in diesen drei Tagen erklingen. 84 verschiedene Kompositionen darunter 33 aus der Feder Johann Sebastian Bachs.Jedes Konzert steht unter einem speziellen Motto.In der Camburger St. Trinitatis Kirche "Deutsche Spätromantik"
Der Tourenplan sieht wie folgt aus
26. August 22
17.30 Steinsdorf bei Leutenberg(das Instrument hat unter Hitze und geriner Luftfeuchte gelitten. Ausweich Konzertort wird notfalls Leutenberg).Wir bekannt gegeben.
19.30 Saalfeld Gorndorf Marienkirche
27. August 22
Konzerte in Orlamünde, Zeutsch, Rudolstadt Lutherkirche, Rudolstadt Schwarza.
28. August 22
Konzerte in Salfeld, OT Volkmannsdorf, Camburg, Kösnitz,Cospeda, Jena Stadtkirche,Kahla
Alle Termine und das Begleitheft incl. Programm, Navidaten und Orgel Disposition sind auf der Webseite zu finden.
OrgelFahrt "An der Saale hellem Strande"
Unter dem Motto "An der Saale hellem Strande "geht der Dresdner Kantor vom 26.-28.August 22 wieder auf Konzertreise. Denn nicht nur Burgen stolz und kühn prägen diese Landschaft, sondern auch wundervolle Kirchen mit Ihren musikalischen Schätzen. 12 sehr unterschiedliche Instrumente werden in diesen drei Tagen erklingen. 84 verschiedene Kompositionen darunter 33 aus der Feder Johann Sebastian Bachs.Jedes Konzert steht unter einem speziellen Motto.In der Kahlaer Stadtkirche St. Margarethen:am Johann Walter Positiv:"Orgelnacht-Bach zur Nacht"
26. August 22
17.30 Steinsdorf bei Leutenberg(das Instrument hat unter Hitze und geriner Luftfeuchte gelitten. Ausweich Konzertort wird notfalls Leutenberg).Wir bekannt gegeben.
19.30 Saalfeld Gorndorf Marienkirche
27. August 22
Konzerte in Orlamünde, Zeutsch, Rudolstadt Lutherkirche, Rudolstadt Schwarza.
28. August 22
Konzerte in Salfeld, OT Volkmannsdorf, Camburg, Kösnitz,Cospeda, Jena Stadtkirche,Kahla
Alle Termine und das Begleitheft incl, Programm, Navidaten und Orgel Disposition sind auf der Webseite zu finden.
Orgelnacht mit Matthias Grünert
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, ist auf einer seiner Orgelfahrten wieder in Thüringen unterwegs und möchte nun auch unser neues Johann-Walter-Positiv in der Stadtkirche Kahla kennenlernen. Dort lässt er "Barocke Kostbarkeiten" erklingen.Meditative Stunde
als Schnupper- und Übungsangebot, um in Kontakt zu sich selbst und zu Gott zu kommen (Methoden aus der Körperarbeit werden kombiniert mit Glaubensinhalten und Bibelworten)"Die unglaubliche Hochzeit" - Kindermusical
„Die unglaubliche Hochzeit“Kindermusical von Frank Kampmann
Leitung: Kantorin Ina Köllner
(Eintritt frei)
30 Kinder und Jugendliche der Johann-Walter-Kurrende Kahla und aus den Christenlehregruppen Kahla führen wieder ein Musical auf, das sie an einem Probenwochenende im Juli in Ranis einstudierten.
Es geht um das Dorf Kana in Galiläa, wo eine große Hochzeit gefeiert werden soll. Auch Jesus und seine Freunde sind dazu eingeladen. Es wird gefeiert und getanzt, gegessen und getrunken. Doch plötzlich geht der Wein zur Neige. Jesus – so viel sei verraten – vollbringt sein erstes Wunder und rettet damit die Feier.
Herzliche Einladung! Sie erleben wieder ein szenisches Gesamtwerk auf der Bühne, das meisterlich von den jungen Sängerinnen und Sängern dargeboten wird.
Bach Begegnung
Vorstellung der 3. Benefiz-CDAn den drei Orgeln Eisenbergs: Kantor Philipp Popp
mit Orgelwerken von Bach und ausgewählten Werken des 19.-21. Jahrhunderts durch den Jahresfestkreis.
15.00 Uhr Orgelführung Stadtkirche (Voranmeldung erbeten)
Eintritt frei - Spenden erbeten
Abendandacht
Vorbereitung "Familienkirche"
Alle Interessierten, die gern wissen möchten, was „Familienkirche“ ist und im Vorbereitungsteam mitwirken wollen, sind herzlich zu einem Kennenlerntreffen am 22.09. um 17 Uhr ins Gemeindehaus in Kahla eingeladen.„Anatolis musikalischer Zirkus“ für Groß und Klein
Benefiz-VeranstaltungDer musikalische Clown Anatoli Michaelis stammt aus der Ukraine, er wurde in Kiew geboren. Mit seiner Begleitung am Klavier Viola Michaelis bringt er ein unterhaltsames und kurzweiliges Programm auf die Bühne. Die beiden haben es 2022 spontan für aus der Ukraine geflüchtete Kinder auf die Beine gestellt (OTZ berichtete am 07. Mai 2022). Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei, die am Ausgang erbetene Kollekte kommt ukrainischen Geflüchteten zugute.
Deutschland singt
Bundesweite Mitsingaktion zum Tag der deutschen EinheitDank- und Herbstlieder zum Zuhören und Mitsingen
Alle Chöre und Posaunenchöre der Region
Leitung: Kantor Philipp Popp
Eintritt frei
Johann-Walter-Woche 2022 - Kammermusik
Kammermusik mit dem Streichquartett der Thüringer SymphonikerLeitung: Matthias Wähner, Rudolstadt
(Eintritt 5 €)
Abendandacht
Johann-Walter-Woche 2022 - Orgelkonzert & szenisches Gespräch „Johann Walter und Martin Luther“
Orgelkonzert & szenisches Gespräch „Johann Walter und Martin Luther“ mit Dr. Klaus Baier & Prof. Dr. Frank Hellwig. Am Johann-Walter-Positiv spielt Dr. Christopher Hausmann, Jena.(Eintritt 5 €)
Johann-Walter-Woche 2022 - Orgelkonzert
Am Johann-Walter-Positiv spielt KMD Michael Formella, Gera.(Eintritt 5 €)
Johann-Walter-Woche 2022 - Das besondere Konzert
mit ORLANDO, Ensemble für Alte Musik (Potsdam)Leitung: Juliane Esselbach
Das Orlando-Ensemble widmet sich in besonderem Maße der Renaissancemusik, sucht nach deren Ursprüngen im Mittelalter und verfolgt ihre Spuren bis in unsere Zeit hinein.
VVK: 13 € (Schüler & Studenten 10 €)
AK: 15 € (Schüler & Studenten 12 €)
Ein feste Burg ist unser Trott
Geistliche Abendmusik mit Liedpredigt über"Ein feste Burg"
Liedkantate von G. Gunsenheimer für Bläser und Chor
Gospelarrangements von N. Schlenker
Kantorei und Gospelchor
Posaunenchöre Eisenberg und Thiemendorf
Leitung: Kantor Philipp Popp
Eintritt frei